Avana
Avana
- In unserer Apotheke können Sie Avana ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Österreich. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Avana ist zur Behandlung von erektiler Dysfunktion bestimmt. Das Medikament wirkt als Phosphodiesterase-5-Hemmer, der die Durchblutung im Penis erhöht.
- Die übliche Dosis von Avana beträgt 50–100 mg.
- Die Verabreichungsform ist eine Tablette.
- Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von etwa 15 Minuten.
- Die Wirkungsdauer beträgt bis zu 6 Stunden.
- Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
- Die häufigste Nebenwirkung ist Kopfschmerz.
- Möchten Sie Avana ohne Rezept ausprobieren?
Grundlegende Avana Informationen
- Internationaler Freiname (INN): Avanafil
- In Österreich erhältliche Markennamen: Spedra
- ATC Code: G04BE11
- Formen & Dosierungen: Oral Tablets: 50 mg, 100 mg, 200 mg
- Hersteller in Österreich: Menarini Group
- Registrierungsstatus in Österreich: Approved since 2013
- OTC/Rx-Klassifizierung: Prescription only (Rx)
Alltagstauglichkeit & Beste Praktiken
Die Einnahme von Avanafil, bekannt unter dem Markennamen Spedra, kann in den alltäglichen Lebensstil gut integriert werden. Für viele österreichische Männer stellt sich die Frage, ob eine Morgen- oder Abenddosierung vorteilhafter ist. Basierend auf den typischen täglichen Routinen kann die Einnahme am Morgen optimal sein, besonders wenn der Tag eine romantische Verabredung oder intime Momente verspricht. Die Substanz wirkt schnell, sodass ein Zeitrahmen von etwa 15 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr empfohlen wird. Abendigebote hingegen können für frisch verheiratete Paare oder regelmäßige Partner empfehlenswert sein, die ihre Nächte planen. Es ist ratsam, Avanafil zeitlich an den persönlichen Tagesablauf anzupassen, um die gewollten Effekte zur richtigen Zeit zu erzielen. Dabei ist zu beachten, dass die Einnahme in Verbindung mit einer Mahlzeit die Magenentleerung verlangsamen könnte, was die Wirkung geringfügig verzögern kann. Deshalb empfehlen Experten, das Medikament entweder auf nüchternen Magen oder mindesten zwei Stunden nach einer Mahlzeit einzunehmen, um eine schnellere Wirkung zu gewährleisten.
Einnahme Mit Oder Ohne Mahlzeiten
Die Kombination von Avanafil mit typischen österreichischen Mahlzeiten sollte gut durchdacht sein. Landestypische Speisen, wie Wiener Schnitzel oder Tiroler Gröstl, können aufgrund des hohen Fettanteils die Wirksamkeit des Medikaments etwas verlangsamen. Es wird daher empfohlen, Avanafil vorzugsweise vor leichteren Mahlzeiten einzunehmen. Gerichte mit Fisch, Gemüse und Vollkornprodukten sind ideale Begleiter. Zusätzlich sollte unbedingt der Genuss von Alkohol in Maßen gehalten werden, da dieser die Wirkung von Avanafil beeinträchtigen kann. Für optimale Ergebnisse sollte der Konsum schwerer Speisen vor der Einnahme von Avanafil vermieden werden.
Sicherheitsprioritäten
Wenn es um die Verwendung von Avanafil geht, gibt es wichtige Sicherheitsprioritäten, die beachtet werden sollten. Neben den möglichen Vorteilen gibt es bestimmte Risikogruppen, die von der Einnahme der Tabletten unbedingt Abstand halten sollten. Die lokalen Empfehlungen der österreichischen Pharmakovigilanz sind dabei entscheidend.
Wer sollte es vermeiden (Warnungen der österreichischen Pharmakovigilanz)
Vor der Einnahme von Avanafil sollte insbesondere folgende Personengruppen dringend Rücksprache mit einem Arzt halten oder auf die Einnahme verzichten:
- Personen mit schwerer Herz- oder Lebererkrankung
- Patienten, die Nitrate einnehmen (z.B. gegen Angina pectoris)
- Menschen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Avanafil oder seinen Bestandteilen
- Individuen, die eine Neigung zu Priapismus haben (z.B. bei Sichelzellanämie oder Leukämie)
- Patienten mit anatomischen Veränderungen des Penis, wie z.B. Peyronie-Erkrankung
Es ist wichtig, solche Warnungen ernst zu nehmen, um schwerwiegende gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Facharzt konsultiert werden.
Aktivitäten einschränken (Fahren unter österreichischem Recht, Maschinenbetrieb)
Nach der Einnahme von Avanafil ist es ratsam, bestimmte Aktivitäten zu vermeiden, um die eigene Sicherheit und die anderer nicht zu gefährden. Dazu zählen:
- Fahren von Kraftfahrzeugen
- Bedienen von Maschinen oder gefährlichen Geräten
Diese Maßnahmen helfen, potenzielle Risiken zu minimieren, die durch Nebenwirkungen wie Schwindel oder Sehstörungen entstehen könnten. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen!
Dosierung & Anpassungen
Allgemeines Regime (Leitlinien der Sozialversicherung)
Wenn es um die Dosierung von Avanafil, auch bekannt als Spedra, geht, sind die Empfehlungen gemäß den Leitlinien der österreichischen Sozialversicherung wichtig für Patienten, die an erektiler Dysfunktion leiden.
Die Standarddosierung für die meisten Männer liegt bei 100 mg. Es wird empfohlen, die Tablette etwa 15 Minuten vor dem vorgesehenen Geschlechtsverkehr einzunehmen. Je nach Verträglichkeit und Wirkung können die dosierungen auf 50 mg reduziert oder auf maximal 200 mg erhöht werden.
Einige spezifische Hinweise:
- 50 mg für besondere Populationen oder bei Wechselwirkungen.
- 200 mg nur verwenden, wenn niedrigere Dosen nicht wirksam sind.
Die Behandlung sollte nicht als tägliche Therapie verstanden werden, sondern nur bei Bedarf eingenommen werden. Dies schützt vor möglichen Überdosierungen und Nebenwirkungen.
Sonderfälle (ältere Menschen, chronische Patienten)
Ältere Menschen oder Patienten mit chronischen Erkrankungen müssen oft ihre Dosierung anpassen. Bei älteren Personen ist keine spezielle Anfangs- oder Anpassungsdosis erforderlich, jedoch wird empfohlen, die Anwendung vorsichtig zu gestalten.
Für Menschen mit chronischen Erkrankungen kann eine individuelle Beurteilung notwendig sein. Nieren- oder Leberfunktionen sollten hierbei besonders beachtet werden:
- Bei schwerer Nieren- oder Lebererkrankung wird von der Anwendung abgeraten.
- Leichte bis moderate Beeinträchtigungen erfordern oft die Reduzierung der Dosis.
Solche Anpassungen sind wichtig, um die Sicherheit und Effektivität der Therapie zu gewährleisten. Das heißt, jeder sollte sich frühzeitig ärztlichen Rat einholen, um die richtige Dosierung zu finden.
Stadt - Region - Lieferzeit
| Stadt | Region | Lieferzeit |
|---|---|---|
| Wien | Wien | 5–7 Tage |
| Graz | Steiermark | 5–7 Tage |
| Salzburg | Salzburg | 5–7 Tage |
| Linz | Oberösterreich | 5–7 Tage |
| Innsbruck | Tirol | 5–7 Tage |
| Klagenfurt | Kärnten | 5–9 Tage |
| St.Pölten | Niederösterreich | 5–9 Tage |
| Bregenz | Vorarlberg | 5–9 Tage |
| Sankt Veit an der Glan | Kärnten | 5–9 Tage |
| Villach | Kärnten | 5–9 Tage |
| Wels | Oberösterreich | 5–9 Tage |
| Feldkirch | Vorarlberg | 5–9 Tage |