Pulmicort

Pulmicort

Dosage
100mcg 200mcg
Package
1 inhaler 3 inhaler 6 inhaler
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Pulmicort ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Österreich. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Pulmicort wird zur Behandlung von Asthma eingesetzt. Das Medikament ist ein inhalatives Kortikosteroid, das Entzündungen in den Atemwegen reduziert.
  • Die übliche Dosis von Pulmicort beträgt für Erwachsene 180–360 mcg zweimal täglich, für Kinder 0,25–0,5 mg einmal oder zweimal täglich.
  • Die Form der Verabreichung ist ein Inhalator oder eine nebulisierte Suspension.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel 12–24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Mundsoor („Thrust“).
  • Möchten Sie Pulmicort ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 14-21 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, Master Card, Discovery, AMEX, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Grundlegende Pulmicort Informationen

  • Internationaler Freiname (INN): Budesonide
  • In Österreich erhältliche Markennamen: Pulmicort Flexhaler, Pulmicort Respules
  • ATC Code: R03BA02
  • Formen & Dosierungen: Flexhaler (90 mcg, 180 mcg), Respules (0.25 mg/2 mL, 0.5 mg/2 mL, 1 mg/2 mL)
  • Hersteller in Österreich: AstraZeneca, generische Anbieter wie Teva, Sandoz, Cipla, Mylan
  • Registrierungsstatus in Österreich: Zugelassen
  • OTC/Rx-Klassifizierung: Rezeptpflichtig

Morgen Vs Abend Dosierung Im Österreichischen Alltag

Bei der Anwendung von Pulmicort ist eine bewusste Auswahl des Dosierungszeitpunkts entscheidend. Viele Patienten in Österreich entscheiden sich für die morgendliche Einnahme. Dieser Zeitpunkt hat den Vorteil, den Tagesbeginn symptomfrei zu gestalten und somit den Start in den Tag zu erleichtern.

Für Personen, die an nächtlichem Asthma leiden, kann die Abenddosis jedoch ebenfalls sinnvoll sein. Es ist wichtig, dass man die Dosierung an die eigenen Lebensgewohnheiten anpasst und herausfindet, welche Zeit am besten für den eigenen Rhythmus geeignet ist. Die Verträglichkeit dieser Therapie ist individuell unterschiedlich und sollte immer im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen stehen.

Einnahme Mit Oder Ohne Mahlzeiten

Pulmicort lässt sich flexibel in den Alltag integrieren, da die Einnahme unabhängig von Mahlzeiten erfolgen kann. Diese Flexibilität erleichtert es Patienten, ihre Medikation einfach zu handhaben, ohne sich um die genaue Zeit der Nahrungsaufnahme kümmern zu müssen. Dennoch sollte eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt über persönliche Essgewohnheiten und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten stattfinden.

In Österreich erfreut sich die mediterrane Diät großer Beliebtheit, die reich an frischen Lebensmitteln ist. Diese Ernährung kann dazu beitragen, den allgemeinen Gesundheitszustand zu unterstützen, insbesondere bei der Anwendung von Inhalationsmedikamenten wie Pulmicort. Aus diesem Grund ist es ratsam, bei der Einnahme von Medikamenten alle gegebenen Anweisungen zu befolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Dosierung & Anpassungen

Allgemeines Regime (Sozialversicherung Leitfaden)

Die richtige Dosierung von Pulmicort ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Die österreichische Sozialversicherung legt klare Richtlinien fest, die auf den individuellen Bedürfnissen der Patienten basieren. Erwachsene, die an Asthma leiden, starten in der Regel mit einer Dosis von 180 mcg, die zweimal täglich eingenommen wird. Bei Kindern ab sechs Jahren empfiehlt sich eine Anfangsdosis von 90 mcg, ebenfalls zweimal täglich.

Es ist wichtig, die Dosis regelmäßig zu überprüfen und an den Zustand des Gesundheits des Patienten anzupassen. Beispielsweise:

  • Wenn die Symptome unter Kontrolle sind, kann eine Reduzierung in Erwägung gezogen werden.
  • Eine signifikante Verschlechterung der Symptome kann eine Dosisanpassung nach oben erfordern.

Die Rücksprache mit einem Arzt ist von größter Bedeutung, um die effektivste Behandlung sicherzustellen. Nur so kann eine optimale Kontrolle der Symptome erreicht werden.

Besondere Fälle (ältere, chronische Patienten)

Ältere Patienten benötigen bei der Anwendung von Pulmicort besondere Vorsicht. Gefahr von Nebenwirkungen ist hier erhöht. Daher ist eine regelmäßige Überprüfung der Nebenwirkungen unabdingbar. Wichtige Punkte sind:

  • Die Dosis sollte an den allgemeinen Gesundheitszustand angepasst werden.
  • Gleichzeitig eingenommene Medikamente können die Dosierung beeinflussen.

Bei Patienten mit chronischen Erkrankungen wie COPD ist es wichtig, die Dosierung unter ärztlicher Aufsicht gegebenenfalls zu reduzieren. Ständige Kommunikation mit dem behandelnden Arzt ist entscheidend, um individuelle Anpassungen vorzunehmen. Ein gut abgestimmter Dosierungsplan kann nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern auch das Risiko von unerwünschten Nebenwirkungen minimieren.

Einkaufsführer

Apothekenquellen (Benu, DM, unabhängige Apotheken)

In Österreich ist Pulmicort in vielen Apotheken erhältlich, darunter große Ketten wie Benu und DM sowie verschiedene unabhängige Apotheken. Diese Apotheken bieten verschiedene Formen und Dosierungen von Pulmicort an, sodass Patienten eine angemessene Auswahl haben. Wichtig ist, bei der Entscheidung für eine Apotheke auch auf die Verfügbarkeit von Pulmicort und anderen inhalativen Therapien zu achten. Dank Online-Rezepten und E-Medikation hat sich der Zugang zu spezifischen Medikationen deutlich verbessert. Eine Vorab-Abklärung bei der Apotheke ist ratsam, um sich zu vergewissern, dass das benötigte Medikament verfügbar ist und die Beratung vor Ort optimal genutzt werden kann.

Preisvergleich (Sozialversicherung Referenzpreise, grenzüberschreitende Trends)

Die Preise für Pulmicort variieren je nach spezifischer Form und Dosierung und liegen in der Regel zwischen 30 und 70 Euro monatlich. Die österreichische Sozialversicherung übernimmt normalerweise die Kosten für als notwendig erachtete Asthma-Medikamente. Dennoch können Preisunterschiede zwischen den Apotheken bestehen. Deshalb ist es empfehlenswert, Preisanfragen in mehreren Apotheken zu stellen, um den besten Preis zu finden. Ein Blick auf grenzüberschreitende Einkaufsmöglichkeiten in Ländern wie Deutschland oder Tschechien kann ebenfalls vorteilhaft sein, wo die Preise teils günstiger sein können. Letztlich lohnt sich ein Preisvergleich, um die beste Option für die eigene Medikamentenversorgung zu finden.

Lieferoptionen in Österreich

Stadt Region Lieferzeit
Wien Wien 5-7 Tage
Graz Steiermark 5-7 Tage
Linz Oberösterreich 5-7 Tage
Salzburg Salzburg 5-7 Tage
Innsbruck Tirol 5-7 Tage
Klagenfurt Kärnten 5-9 Tage
St. Pölten Niederösterreich 5-9 Tage
Bregenz Vorarlberg 5-9 Tage
Villach Kärnten 5-9 Tage
Amstetten Niederösterreich 5-9 Tage
Wels Oberösterreich 5-9 Tage
Mistelbach Niederösterreich 5-9 Tage